Verfolgungsrennen — Ver|fọl|gungs|ren|nen, das (Radsport): Bahnrennen, bei dem die Teilnehmer in jeweils gleichem Abstand voneinander starten u. sich einzuholen suchen. * * * Verfolgungsrennen, Sport: 1) Bahnradsport: Rennen für Einzelfahrer oder… … Universal-Lexikon
Verfolgungsrennen — persekiojimo lenktynės statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Treko dviračių lenktynės persekiojant: 3 km važiuoja moterys, 4 km – vyrai, 5 km – profesionalai. 2 dviratininkai arba 2 komandos po 2 ar 4 dviratininkus startuoja… … Sporto terminų žodynas
Verfolgungsrennen — Ver|fọl|gungs|ren|nen (Radsport) … Die deutsche Rechtschreibung
Andrea Henkel — Verband Deutschland … Deutsch Wikipedia
Estil — Frode Estil Nation … Deutsch Wikipedia
Frode Estil — Nation Norwegen Norwegen … Deutsch Wikipedia
Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2010 — Veranstaltungsort Deutschland … Deutsch Wikipedia
Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2011 — Logo Die 35. Nordische Junioren Skiweltmeisterschaft 2011 und die in diesem Rahmen ausgetragene 6. U 23 Langlauf Weltmeisterschaft fanden vom 25. bis zum 31. Januar 2011 in Otepää statt. Die Wettbewerbe im Skispringen und in der Nordischen… … Deutsch Wikipedia
Biathlet — Liv Grete Poirée während eines Rennens bei Olympia 2006 Kati Wilhelm 2006 nach dem Verfolgungsrennen in Antholz … Deutsch Wikipedia
Biathletin — Liv Grete Poirée während eines Rennens bei Olympia 2006 Kati Wilhelm 2006 nach dem Verfolgungsrennen in Antholz … Deutsch Wikipedia